Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Indoor-Apps im Vergleich

Audio herunterladen: MP3

Virtuelle Rennen auf Zwift, "echte" Strecken auf Rouvy, strukturierte Intervalle bei TrainerRoad – oder doch lieber kostenlos auf MyWoosh? In der ROADBIKE-Redaktion gehen die individuellen Vorlieben auseinander. Für uns der Anlass, die verschiedenen Anbieter fürs Indoor-Training einmal miteinander zu vergleichen. Und zu diskutieren: Wo fährt es sich denn nun am besten?

Verboten leicht: Das neue Scott Addict RC

Audio herunterladen: MP3

Wie baut man eigentlich das nach eigener Aussage "leichteste Serien-Rennrad der Welt"? Darüber haben wir anlässlich des neuen 5,9 Kilogramm leichten Scott Addict RC mit Max Koenen, Head of Roadbike Engineering bei Scott, gesprochen. In dieser Folge berichtet er, wieviel Entwicklungsarbeit in das neue Scott Addict RC geflossen ist, was er als Ingenieur vom UCI-Gewichtslimit von 6,8 Kilogramm hält – und warum schwarze Räder leichter sind.

Interview mit Jason Osborne

Audio herunterladen: MP3

Im September 2024 verkündete Jason Osborne sein Karriereende als Straßenprofi. Im Oktober kürte er sich dann erneut zum E-Sports-Weltmeister, diesmal auf der Indoor-Plattform MyWoosh statt wie 2021 auf Zwift. Welche Pläne der ehemalige Ruderer für die Zukunft verfolgt, und ob sein Ex-Teamkollege Mathieu van der Poel in einem virtuellen Rennen die Nase vorn hätte, verriet der 30-Jährige im Gespräch mit den Redakteuren Felix Krakow und Eric Gutglück.

Alternativsportarten im Winter (und auch sonst)

Audio herunterladen: MP3

Keine Diskussion: Rennradfahren ist natürlich die schönste Sportart der Welt. Aber: Wer nie andere Bewegungsabläufe trainiert, tut sich keinen Gefallen. Gerade im Winter (aber nicht nur dann) stellt sich die Frage, welche anderen Sportarten fit halten und auch die Radform verbessern können. Antworten hat Sportwissenschaftlerin Hanna Hofstetter vom Trainingsinstitut iQ Athletik.

Simon Geschke im Interview

Audio herunterladen: MP3

16 Jahre war Simon Geschke Radprofi - unvergessen sind seine Freudentränen nach dem Tour-Etappensieg 2015 und sein Kampf um das gepunktete Trikot 2022. Im ROADBIKE-Podcast blickt der Freiburger zurück auf seine Karriere, resümmiert, wie sich der Sport in den vergangenen 16 Jahren verändert hat und wie er sich weiterentwickeln könnte. Und natürlich verrät Geschke, wie es nun bei ihm weitergeht. So viel sei gesagt: unter anderem mit ROADBIKE-Camps - an zwei Terminen könnt Ihr mit Simon radeln! Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 in Freiburg und vom 2. bis 9. August durch die französischen Alpen. Infos unter mycyclingcamp.com/roadbike-camp-mit-simon-geschke/

Gedanken zum Ende der Straßensaison

Audio herunterladen: MP3

Persönliche Highlights, Profiradsport, Radsporttechnik - was nehmen wir mit aus der Radsaison 2024? Pünktlich nach Il Lombardia - dem letzten großen Straßenrennen der Saison 2024 - blicken die ROADBIKE-Redakteure zurück auf die wichtigsten Themen des Jahres. Und wagen einen Blick in die Zukunft, prognostizieren die Sieger der wichtigsten Radrennen 2025 und verraten, was sie selbst planen.

Extremsportler Jonas Deichmann im Interview

Audio herunterladen: MP3

Sportliche Ausnahmeleistung oder einfach nur PR-Show? Extremsportler Jonas Deichmann und seine 120 Ironmans am Stück polarisieren. Im ROADBIKE-Podcast spricht der Weltrekordhalter über sein Husarenstück, das Leben als Abenteurer und den Umgang mit kritischen Stimmen.

Die deutsche Meisterin Franziska Koch im Interview

Audio herunterladen: MP3

24 Jahre alt, aber schon seit fünf Jahren Radprofi: Franziska Koch vom Team DSM-firmenich PostNL ist amtierende deutsche Meisterin auf der Straße. Ein Gespräch über ihre Karriere, den deutschen Meistertitel, die dramatische Tour de France Femmes 2024 und den Frauenradsport.

Ist das Gravelbike das neue Rennrad?

Audio herunterladen: MP3

Renn-Gravelbikes sind ein Trend. Die Redakteure Tom, Felix und Moritz diskutieren, wie sich der Schotterradsport entwickelt, ob es die Lagerfeuerromantik beim Gravelbiken noch gibt und was für sie die Faszination ausmacht. Plus: Erlebnisbericht The Bright Midnight

Karsten Migels im Interview

Audio herunterladen: MP3

Bis zu acht Stunden lang am Mikrofon, ohne Toilettenpause – seit 1997 kommentiert Karsten Migels für Eurosport die Tour de France und viele weitere Radrennen. Im Podcast erzählt der ehemalige Deutsche Meister, wie er zu dem Job kam, wie sein Berufsalltag aussieht und wie er die Entwicklungen im Profiradsport einschätzt.

Über diesen Podcast

Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.

von und mit ROADBIKE Magazin

Abonnieren

Follow us