Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Quo vadis, Rennradschaltung?

Quo vadis, Rennradschaltung?

Elektronisch oder mechanisch, Scheiben- oder Felgenbremse, 11-, 12-, 13-fach – Rennradkomponenten haben sich zuletzt fundamental verändert. Was ist Stand der Technik, wie
sieht es aktuell bei Verschleißteilen aus und wo geht die Reise hin? Darüber diskutieren die Redakteure mit Michael Wild vom Shimano-Generalimporteur Paul Lange.

Richtig abnehmen - Tipps von Ernährungswissenschaftlerin Julia Zichner

Fast alle Radsportler möchten gern Gewicht verlieren – und verzweifeln mitunter am Jojo-Effekt. Wie du richtig abnimmst, dabei deine Leistung erhältst und wann es zu viel des Guten wird, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Julia Zichner (fooducation.de) in dieser Folge.

ROADBIKE-Stammtisch: Früher war alles besser - oder vielleicht doch nicht?

In der jüngsten Stammtischfolge blicken die RB-Redakteure auf Rennradtechnik, -gewohnheiten und -ereignisse der Vergangenheit und diskutieren gewohnt meinungsstark (und manchmal auch etwas beratungsresistent), was genau früher alles besser war – oder vielleicht auch nicht.

Interview mit Race-Across-the-Alps-Siegerin Tina Büttner

525 km, 14.500 Hm – warum tut man sich Extremrennen wie das Race Across the Alps an? Siegerin Tina Büttner beschreibt im ROADBIKE-Interview die Faszination der Langdistanz und gewährt gemeinsam mit ihrem Coach Sebastian Mühlenhoff von iQ athletik Einblicke in ihr Training.

Tour de France 2023 - die Gesprächstherapie

Vingegaard vs. Pogacar, der Kampf um Platz drei, der kontroverse Super-Sprinter Jasper Philipsen, die deutschen Fahrer, Fan-Massen am Streckenrand und viele weitere große und kleine Geschichten rund um die Frankreichrundfahrt 2023 - die ROADBIKE-Redakteure blicken zurück auf drei denkwürdige Wochen Tour de France.

Cape Epic - Erlebnisbericht von der Tour de France der Mountainbiker

Einmal im Leben beim Cape Epic in Südafrika starten - auch für viele Rennradfahrenden ist das ein Lebenstraum. Für die Redakteure Lukas Ittenbach und Lukas Hoffmann wurde dieser Lebenstraum wahr. In dieser Folge erzählen sie, was sie erlebt haben, was unvergesslich bleibt - und was schief gegangen ist.

Lang lebe dein Rad! Radpflege-Tipps

Ja, wir alle fahren lieber Rennrad als es zu putzen. Aber ein gut gepflegter Renner sieht nicht nur besser aus, er funktioniert auch besser und hält länger. Aber welche Handgriffe muss man wirklich drauf haben, wann muss was gemacht werden, und was kann man vielleicht auch mal weglassen? ROADBIKE-Werkstattchef Jens verrät im Gespräch mit den Redakteuren Christian und Eric wichtige Tipps und Tricks.

Sonderfolge | Eurobike-Spezial: Was bleibt von der Messe?

In vier Sonderfolgen beleuchtet die BikeX-Redaktion im Podcast-Format die Eurobike-Messe 2023. Highlight, Stimmen und Stimmungen – unterhaltsamer erfährst du nirgendwo anders, was die Fahrrad- und E-Bike-Szene bewegt.

Sonderfolge | Eurobike-Spezial: Menschen, Marken, Mobilität

In fünf Sonderfolgen beleuchtet die BikeX-Redaktion im Podcast-Format die Eurobike-Messe 2023. Highlight, Stimmen und Stimmungen - unterhaltsamer erfährst du nirgendwo anders, was die Fahrrad- und E-Bike-Szene bewegt. Gast in dieser Epirsode ist Christian Thill, Head of Marketing bei der Radfirma Bergamont in Hamburg.

Sonderfolge | Eurobike-Spezial: Der erste Messetag ist vorbei

In fünf Sonderfolgen beleuchtet die BikeX-Redaktion im Podcast-Format die Eurobike-Messe 2023. Highlight, Stimmen und Stimmungen - unterhaltsamer erfährst du nirgendwo anders, was die Fahrrad- und E-Bike-Szene bewegt. Alle News aus den Bereichen Rennrad, Mountainbike, E-Bike uns der gesamten Fahrradwelt.