Rennradfahren bei Regen - Ausrüstung, Fahrverhalten, Pflegetipps
Will keiner, kommt aber immer wieder vor: Auf Rennradtouren bei Regen sollte man vorbereitet sein - die Tipps der Redaktion.
Will keiner, kommt aber immer wieder vor: Auf Rennradtouren bei Regen sollte man vorbereitet sein - die Tipps der Redaktion.
Wie sieht der perfekte Rennradtag aus? Warum ist die gute, alte Hausrunde besser als ihr Ruf? Und was sind die 5 magischsten Rennradorte in Deutschland? Um diese Themen geht´s im jüngsten ROADBIKE-Stammtisch mit den Redakteuren Eric, Christian, Moritz und erstmals Tom aka Bikingtom!
Am Beispiel des neuen Profirennens Women's Cycling Grand Prix und dem Jedermannrennen Brezelrace erklären Ex-Radprofi Lisa Brennauer und Albrecht Röder (Eventagentur Freunde, u.a. Organisator Deutschland-Tour), was hinter der Organisation eines Radrennens steht.
Ihr habt das Rennradfahren für euch entdeckt? Gute Entscheidung! Was Einsteigerinnen und Einsteiger wissen müssen, erklären die Redakteure Christian, Eric und Sebastian in dieser Folge – mit selbstkritischem, augenzwinkerndem Blick zurück auf ihre eigenen Anfänge.
Rund ein Drittel unserer Lebenszeit schalafen wir. Guter und erholsamer Schlaf ist ein mächtiger Hebel für Gesundheit, Ausgeglichenheit, körperliche Leistungsfähigkeit - gerade für Sportlerinnen und Sportler ist es entsprechend wichtig, ausreichend und gut zu schlafen. Wie das gelingt, erklärt Dr. Albrecht Forster, Schlafforscher und Leiter des Swiss Sleep House am Universitätsklinikum Bern.
Kann man als Radprofi Überstunden geltend machen, hat man Urlaubstage, wie ist man versichert, wer macht die Steuererklärung, und fliegt man eigentlich Business- oder Holzklasse? Im Interview gewährt Deutschlands erfolgreichster Tour de France-Etappenjäger Marcel Kittel Einblicke in das Berufsbild Radprofi und guckt dabei immer wieder zurück auf seine Karriere.
Denise Schindler ist erfolgreiche Paracycling-Athletin, Buchautorin, Key-Note-Speakerin – und ein inspirierendes Beispiel, niemals aufzugeben. Im ROADBIKE-Interview gibt sie Tipps, wie man auf Rückschläge reagieren kann und mental widerstandsfähig wird.
Die neue Adresse im Internet für alles zum Thema RAD!
Galibier, Mortirolo oder doch der Wald von Arenberg? In dieser Folge diskutieren die RB-Redakteure über die 15 magischsten Orte des Rennraduniversums. Trigger-Warnung: Der Wunsch, nach dem Anhören sofort aufbrechen zu wollen, könnte übermächtig werden!
Seit Anfang 2023 gibt es ein neues UCI Women's Continental Team in Deutschland: das Team Maxx-Solar Rose Women Racing. Vor dem Saisonstart haben wir mit Fahrerin Katharina Fox - Siegerin der Radbundesliga 2022 - und dem Sportlichen Leiter Christian Müller gesprochen. Im Interview geht es unter anderem um diese Fragen: Wo steht der Frauenradsport in Deutschland und international, was sind die Ziele des Teams, wie hat Katharina es geschafft, die Radbundesliga zu gewinnen, obwohl sie erst mit 21 Jahren zum ersten Mal auf einem Rennrad saß, wie ist Christian von einem der erfolgreichsten Jedermannrennfahrer Deutschlands zum Sportlichen Leiter geworden? Viel Spaß beim Zuhören!