Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Endurance-Renner - die heimlichen Stars unter den Rennrädern

Audio herunterladen: MP3

Endurance-Rennräder sind komfortabel, vielseitig, dennoch schnell - die eierlegende Wollmilchsau und beste Lösung für die meisten Rennradfahrerinnen und -fahrer? Die Redakteure Christian Brunker und Moritz Pfeiffer erklären in dieser Folge, was ein Endurance-Renner im Detail eigentlich ist, wie es sich vom Gravelbike abgrenzt, welches Rad für Rennradneulinge besser ist und wer allgemein mit einem Endurance-Renner glücklich werden kann und wer eher nicht.

Verpflegung in Training und Wettkampf

Audio herunterladen: MP3

Kohlenhydrate sind der Treibstoff des Ausdauersports. Doch wieviel brauchen Radsportler, wenn sie trainieren oder Wettkämpfe bestreiten? Und wie sollte man die unterschiedlichen Lebensmittel und Sportprodukte miteinander kombinieren? Sportwissenschaftlerin Seraphin Satzky vom Radlabor liefert Antworten.

Faszination Kopfstein-Klassiker

Audio herunterladen: MP3

"Die besten Radrennen des Jahres,“ so bezeichnet Radsportjournalist Bernd Landwehr die Zeit vom Openingsweekend Anfang März bis zur „Königin der Klassiker“, Paris–Roubaix, Mitte April. Seit über 20 Jahren ist Landwehr live vor Ort, er kennt die Rennen und die Region wie kaum ein anderer. Im Videopodcast mit den ROADBIKE-Redakteuren Moritz Pfeiffer und Eric Gutglück erzählt er, was die Faszination der flämischen Klassiker ausmacht. Zusätzlich gibt’s Tipps für alle, die selbst einmal an der Strecke stehen oder gar eines der lokalen Jedermann­-Events in Angriff nehmen wollen. Schaut gerne mal rein und abonniert unseren Kanal.

Auf nach Mallorca!

Audio herunterladen: MP3

"Die Insel ist wieder voll zurück im Radsport-Modus", berichtet Mallorca-Insider und Ex-Profi Jan-Eric Schwarzer. Auch unseren Kollegen und Malle-Neuling Eric hat das Inselfieber gepackt - im März will er das "17. Bundesland" erstmals mit dem Rennrad erkunden. In dieser Folge bekommt er zahlreiche Tipps für Strecken, Cafés und Events, die auch so manchem alten Hasen neu sein dürften.

Die große ROADBIKE-Quizshow - Teil 3

Audio herunterladen: MP3

Die ROADBIKE-Quizshow ist ein neues Format beim Podcast des ROADBIKE-Magazins, das wir in unregelmäßigen Abständen übers Jahr verteilen! Ein Redakteur fungiert als Quizmaster, bereitet Fragen vor und moderiert, die anderen Redakteure treten gegeneinander an, und natürlich können Hörerinnen und Hörer mitraten (und gerne Fragen vorschlagen). Viel Spaß dabei!

Erlebnisbericht: Drei Wochen mit dem Gravelbike durch Tibet

Audio herunterladen: MP3

Abenteuer auf dem Rennrad oder Gravelbike hat Jule Bötel schon viele erlebt. Ihr wohl größtes hat die 40-Jährige nun drei Wochen nach Tibet geführt, diese wunderschöne Himalaya-Region mit schwieriger Geschichte. Von ihren Erlebnissen, Begegnungen und Herausforderungen berichtet Jule im ROADBIKE-Podcast – der erstmals auch im Bewegtbild erscheint und auf YouTube neben dem Gespräch mit den Redakteuren Moritz Pfeiffer und Tom Terbeck viele Fotos/Videos von Jules Reise durch Tibet zeigt. Schaut gerne mal rein und abonniert unseren Kanal.

24-Stunden-Radrennen

Audio herunterladen: MP3

Ob bei Rad am Ring auf der legendären Nordschleife, in Kelheim oder beim Velofondo auf dem Lausitzring – 24-Stunden-Rennen ziehen jährlich Tausende Radsportler an. Der Reiz: Über den Tag und durch die Nacht möglichst viele Kilometer bzw. Runden zu absolvieren – eine besondere Herausforderung für Körper und Kopf. In dieser Folge gibt Sportwissenschaftlerin und Langstrecken-Spezialistin Seraphin Satzky vom Radlabor in München wertvolle Tipps für die Vorbereitung aber auch die Renntaktik und das Pacing – sowohl für Teams als auch für Einzelstarter.

Indoor-Apps im Vergleich

Audio herunterladen: MP3

Virtuelle Rennen auf Zwift, "echte" Strecken auf Rouvy, strukturierte Intervalle bei TrainerRoad – oder doch lieber kostenlos auf MyWoosh? In der ROADBIKE-Redaktion gehen die individuellen Vorlieben auseinander. Für uns der Anlass, die verschiedenen Anbieter fürs Indoor-Training einmal miteinander zu vergleichen. Und zu diskutieren: Wo fährt es sich denn nun am besten?

Verboten leicht: Das neue Scott Addict RC

Audio herunterladen: MP3

Wie baut man eigentlich das nach eigener Aussage "leichteste Serien-Rennrad der Welt"? Darüber haben wir anlässlich des neuen 5,9 Kilogramm leichten Scott Addict RC mit Max Koenen, Head of Roadbike Engineering bei Scott, gesprochen. In dieser Folge berichtet er, wieviel Entwicklungsarbeit in das neue Scott Addict RC geflossen ist, was er als Ingenieur vom UCI-Gewichtslimit von 6,8 Kilogramm hält – und warum schwarze Räder leichter sind.

Interview mit Jason Osborne

Audio herunterladen: MP3

Im September 2024 verkündete Jason Osborne sein Karriereende als Straßenprofi. Im Oktober kürte er sich dann erneut zum E-Sports-Weltmeister, diesmal auf der Indoor-Plattform MyWoosh statt wie 2021 auf Zwift. Welche Pläne der ehemalige Ruderer für die Zukunft verfolgt, und ob sein Ex-Teamkollege Mathieu van der Poel in einem virtuellen Rennen die Nase vorn hätte, verriet der 30-Jährige im Gespräch mit den Redakteuren Felix Krakow und Eric Gutglück.

Über diesen Podcast

Faszination Rennrad, das ist immer auch die Faszination der Geschwindigkeit, die wir aus eigener Kraft erreichen können. Ein Gefühl fast wie fliegen. Über diese Faszination sprechen wir im ROADBIKE-Podcast und über alles, was dazu gehört: über Trends bei Technik und Equipment, über Training und Wettkampf, über Traum-Pässe und -Strecken und nicht zuletzt über und mit den Protagonisten der Rennradszene.

von und mit ROADBIKE Magazin

Abonnieren

Follow us