Die Fragen der Podcast-Hörer
Die Hörer des ROADBIKE Podcast haben uns ihre Fragen gesendet und die ROADBIKE-Redakteure versuchen sie zu beantworten. Es geht ums Bergauffauhren, Training, Rennradtuning, Style-Fragen und vieles mehr!
Die Hörer des ROADBIKE Podcast haben uns ihre Fragen gesendet und die ROADBIKE-Redakteure versuchen sie zu beantworten. Es geht ums Bergauffauhren, Training, Rennradtuning, Style-Fragen und vieles mehr!
Auf der Rolle durch die dunkle Jahreszeit? Die RB-Redakteure diskutieren, warum immer mehr Radsportler auf der Stelle pedalieren und geben Tipps zu Ausrüstung, Plattformen und Training.
Kann man bei schlechten Wetter draußen Rennrad fahren? Natürlich! Aber damit es auch richtig Spaß macht, haben die ROADBIKE-Redakteure ein paar Tipps für euch
Das Herzschlagfinale beim Giro, der (zu) früh jubelnde Weltmeister Julian Alaphilippe, das Duell der Giganten Wout van Aert gegen Mathieu van der Poel: Die letzten Wochen boten packende Rennen. Die RB-Redakteure blicken zurück auf Giro d´Italia und Klassiker - und verraten, was sie sich für 2021 wünschen.
Rennradfahren ist ein zeitintensives Hobby - wie kann man es ausüben, wenn man (kleine) Kinder hat? Hanka Kupfernagel - achtfache Weltmeisterin und junge Mutter - unterhält sich darüber mit den RB-Redakteuren und jungen Vätern Christian Brunker und Moritz Pfeiffer. Übrigens: die Tipps, wie man Zeit fürs Hobby freischaufeln kann, funktionieren auch, wenn man keine Kinder hat... ;-)
Extreme Erfahrung auf dem Rennrad: Beim Ultra-Radrennen Three Peaks Bike Race von Wien nach Nizza ging Jana Kesenheimer an ihre Grenzen. Im Podcast von ihren Erlebnissen.
Bei dieser Tour de France war Corona-bedingt vieles anders - Termin, Hygiene-Konzept, Corona-Tests, keine Fans im Zielbereich... Und doch war auch diese Tour: Begeisterung, Mitfiebern, epische Landschaften - und ein an Spannung kaum zu überbietender Kampf um den Gesamtsieg beim letzten Zeitfahren. Die RB-Redakteure Christian Brunker, Eric Gutglück und Moritz Pfeiffer blicken im Podcast zurück auf drei Wochen Frankreichrundfahrt, nennen ihre Lieblingsmomente der Tour, diskutieren über Glückspilze und Pechvögel des Rennens - und freuen sich, dass Giro d´Italia und Vuelta a Espana schon vor der Tür stehen.
Achtung, Nerd-Talk! ROADBIKE spricht mit dem Aerodynamik-Experten JP Ballard von Swiss Side. Der Aeronautical Engineer war 14 Jahre leitender Ingenieur in der Formel 1 und bringt seine Aerodynamik-Expertise mit Swiss Side in den Radsport. Im Interview tauchen sie tief in die Aero-Thematik ein, sprechen von Anpressdruck in der Formel 1 über Segeleffekt bei Laufrädern bis hin zur Frage, ob man bei starkem Rückenwind mehr profitiert, wenn man sich aufrichtet.
Ein Tourstart im August, keine Siegerehrung, weniger Fans an den Anstiegen - bei der Tour de France 2020 läuft aufgrund von Corona einiges anders. Wir blicken gespannt auf eines der wenigen sportlichen Großereignisse diesen Jahres.
Im Interview erklärt Sportwissenschaftlerin Tanja Willersinn vom Radlabor Freiburg, warum eine Wettkampfteilnahme 2020 noch Sinn machen kann, wie man sich darauf vorbereitet und wie man sich bereits für das nächste Jahr in Schuss bringt.